Daten einmal erfasst und mehrfach genutzt
Ob auf dem Smartphone unterwegs oder am PC-Arbeitsplatz im Büro kann die Arbeitszeit mit wenigen Klicks erfasst werden.
Die Zeiterfassung der Mitarbeitenden ist die Grundlage für das persönliche Arbeitszeitkonto. Ausgehend von Soll-Arbeitszeiten werden Über- oder Fehlstunden monatlich automatisch berechnet. Bei den Soll-Arbeitszeiten werden Feiertage, Ferien, Ausbildungen sowie Krankheits- und Unfalltage berücksichtigt.
Erfasste Einträge dienen gleichzeit für die Aufwandberechnung in einzelnen Projekten. Aufgrund des Projektaufwandes können direkt Rechnungen erstellt werden – inklusive Swiss-QR-Code auf Einzahlungsscheinen, notwendigen Kundeninformationen und Zusatzinformationen. Die Rechnungen können direkt per E-Mail zugestellt werden.