Über Ninox
Was ist Ninox?
Ninox ist der leistungsfähige Cloud-Datenbank Ninox GmbH.
Premium Solutions auf der Plattform von Ninox sind unsere Spezialität. Ninox bietet einen ausserordentlich guten Mix aus Leistung, Verfügbarkeit, Flexibilität und Sicherheit – fast überall und auf fast allen Geräten.
Sammeln, auswerten, struktrieren, sortieren, darstellen von Daten und mehr gehören zu den Stärken von Datenbanken. Durch die Speicherung in einer sicheren Cloud sind Daten ortsunabhängig verfügbar, sobald Sie eine Internetverbindung aufbauen können – und das auf fast jedem Gerät mit modernem Browser.

Was bedeuter Low-Code?
Low-Code ist ein modernes Konzept für Software-Entwicklung. Durch den Einsatz von intelligenten Bausteinen reduziert sich der Programmieraufwand erheblich, beschleunigt den Prozess und reduziert die Kosten.
Grosse Wirkung mit wenig Code bedeutet auch schnellere Anpassung und Integration von neuen Ideen und Anforderungen.
Ihre betriebsspezifische Software angepasst auf exakt Ihre Bedürfnisse wird Realität.

Warum verwenden wir Ninox?
Die Low-Code-Programmierung setzt sich schnell wachsend durch. Viele Unternehmen haben die Vorteile und Stärken des Ansatzes entdeckt. Es ist nur logisch, dass es zahlreiche Produkte gibt auf dem Markt.
Ninox bietet einen ausserordentlich guten Kompromiss von Flexibilität, Leistungsfähigkeit, Entwicklungsgeschwindigkeit, Funktionsumfang, Anbindungsmöglichkeiten und Individualisierung mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis.
Daten werden ausschliesslich in Europa gespeichert und wir haben ausserdem die Möglichkeit, Ihre Daten garantiert in der Schweiz zu lagern. Das sind einige Gründe, warum wir auf Ninox setzen.

Gute Verbindungen
API steht für Application Programming Interface und bedeutet, dass Ninox eine Verbindung zu anderen Applikationen, Web- und Clouddiensten herstellen kann.
Lassen Sie Ihre Projekte direkt auf Google Maps anzeigen, erfassen Sie korrekte Adressen mit einem Klick aus öffentlichen Telefonverzeichnissen oder synchronisieren Sie Ihre Wechselkurse für Fremdwährungen direkt mit den aktuellen Vorgaben der Nationalbank. Das sind nur wenige Beispiele aus einem Universum von weiteren Möglichkeiten.